Zurück zur Startseite trenner Seitenübersicht

News

18.09.2007

„365 Orte im Land der Ideen“

Mehr als 1.500 kommunale und private Einrichtungen, Vereine, Verbände und Initiativen hatten sich bundesweit um die Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2007" beworben. Die Aktion "365 Orte im Land der Ideen" ist Bestandteil der Kampagne "Deutschland – Land der Ideen". Diese Werbekampagne hatten die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2006 initiiert, um im In- und Ausland ein positives Deutschlandbild zu vermitteln. Aufgrund des großen Erfolgs soll "Deutschland – Land der Ideen" bis 2010 fortgesetzt werden. Damit erfährt auch die Veranstaltungsreihe "365 Orte" eine zweite Auflage. Dabei werden Institutionen und Einrichtungen vorgestellt, die Deutschland und das Ideenreichtum darstellen sollen.
Anfang Dezember wurden die "Auserwählten" für 2007 bekannt gegeben. Die IG Alte Messe Leipzig gehört dazu und kann sich im kommenden Jahr einen Tag lang deutschlandweit der Öffentlichkeit präsentieren, und zwar am 9. September 2007.

Alles begann im Jahre 1996 als die Messe auf das neue Gelände zog und eine 500.000 m? große Fläche, bebaut mit traditionsreichen Hallen, plötzlich leer stand. Es zeigte sich bald, dass eine Großansiedlung wenig aussichtsreich war. Daher begann die Leipziger Entwicklungs- und Vermarktungsgesellschaft (LEVG) mit der kleinteiligen Ansiedlung von Unternehmen, Künstlern, Wissenschaftlern und Ideenbastlern eine bunte Mischung an „Übergangsnutzungen“ und dauerhaften Ansiedlungen. Im Jahr 2003 gründeten diese dann zusammen die Interessengemeinschaft Alte Messe, mit inzwischen 26 Mitgliedern: von der Deutschen Bundesbank bis zum Experimentaltheater, von der BIO CITY bis zum prominenten Autohaus, vom Supermarkt bis zur Nationalbibliothek. Das Netzwerk von Ideen und Tätigkeitsfeldern hat dem neuen Stadtteil der Forschung, Medien, Freizeit und Dienstleistung ein Image erschaffen, das anziehend auf neue Partner wirkt. Eine originelle Diskothek, in der 1913 erbauten Betonhalle, lockte in wenigen Monaten mehrere 100.000 Besucher an. Am „Tag der offenen Tür“ im September ´06 wollten mehr als 10.000 Besucher die Alte Messe ganz neu sehen.


Samstag, 24. Juli 2021, 21 Uhr, Theater Titanick Open Air SpektakelStadtbalkon (Treppenanlage zum Völkerschlachtdenkmal, auch bekannt als ehemaliger …> hier geht es zum Artikel
16. Juli 2021 - virtuelle Lange Nacht der WissenschaftenDie Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig begrüßt Sie in diesem Jahr digital, virtuell und …> hier geht es zum Artikel
Copyright by IG Alte Messe 2018 Impressum  |  Datenschutz  |  Design by TYTON GmbH