Zurück zur Startseite trenner Seitenübersicht

News

11.04.2013

„Die Wissenschaft hinter dem Film“

Einzigartiger Vortragsabend am 3. Mai 2013

Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
Alte Messe Leipzig, Deutscher Platz 6
Eintritt frei


Oskar, Freddy und Isha sind die Stars des neuen Disneynature Films “SCHIMPANSEN”, der am 9. Mai 2013 in die deutschen Kinos kommt. Die drei Hauptdarsteller gehören Gruppen von frei lebenden Schimpansen an, die Max-Planck-Direktor Christophe Boesch und sein Team in der Elfenbeinküste
im Taï-Nationalpark bereits seit 33 Jahren erforschen. Die Wissenschaftler waren an den Dreharbeiten beteiligt und erzählen im Rahmen dieser Veranstaltung individuelle Geschichten aus ihrem Forscherleben und vom Filmdreh.
Erfahren Sie mehr über die Hintergründe des Films und lassen Sie sich diese ganz besonderen Hollywoodstars vorstellen. Es werden spektakuläre Filmausschnitte aus dem Disneynature Film “SCHIMPANSEN” gezeigt.

18:00 Vortrag von Prof. Dr. Christophe Boesch
„Die Taï-Schimpansen - 33 Jahre Forschung und Naturschutz“

18:35 Vortrag von Nadin Eckhardt
„Helfende Hände - Adoption bei den Taï-Schimpansen“

18:55 Vortrag von Lydia Luncz
„Eine Frage der Kultur - Nüsse knacken bei den Taï-Schimpansen“

19:15 Vortrag von Livia Wittiger
„Schimpansenweibchen - Das unterschätzte Geschlecht?”

19:35 Vortrag von Jessica Junker
„Alarmierend - Die Bedrohung der Schimpansen“

19:55 Vortrag von Julia Riedel
„Rettung für Schimpansen - Die Naturschutzarbeit der Wild Chimpanzee Foundation“


Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Gelegenheit, die Foto- und Dauerausstellung im Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie zu besuchen. Die Wissenschaftler der Abteilung für Primatologie stehen zum lockeren Austausch zur Verfügung. Vor und nach den Vorträgen hat die Cafeteria geöffnet.


Samstag, 24. Juli 2021, 21 Uhr, Theater Titanick Open Air SpektakelStadtbalkon (Treppenanlage zum Völkerschlachtdenkmal, auch bekannt als ehemaliger …> hier geht es zum Artikel
16. Juli 2021 - virtuelle Lange Nacht der WissenschaftenDie Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig begrüßt Sie in diesem Jahr digital, virtuell und …> hier geht es zum Artikel
Copyright by IG Alte Messe 2018 Impressum  |  Datenschutz  |  Design by TYTON GmbH